JUxLI geht wieder auf die Piste! 🎿🏂

Im Frühjahr 2026 heißt es wieder: Ski- und Snowboardspaß pur in St. Jakob im Defereggental (Osttirol)!

Tagsüber erkunden wir gemeinsam die Pisten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter zeigen euch die besten Abfahrten und Spots.
Für Anfänger und Einsteiger gibt es wieder die Möglichkeit, eine Skischule vor Ort zu besuchen – so kommt jede*r sicher auf die Bretter.

Die Fortgeschrittenen unter euch können sich in Gruppen auf den Pisten allein bewegen oder im Freestyle- und Snowpark jede Menge Action erleben. Sicherheit hat dabei immer Vorrang: Wir bleiben auf den markierten Pisten und achten auf die lokalen Hinweise.

Doch auch abseits der Piste ist für Spaß gesorgt:
❄️ Après-Ski & Hüttengaudi
❄️ Nachtrodeln
❄️ Abwechslungsreiches Abendprogramm (Kegeln, Kino/Spiele Abend)

Nach einem leckeren Abendessen lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen – mit Spielen, Musik, Spaß und echter Hüttenatmosphäre.

Im Preis enthalten:

Hin- und Rückfahrt

6 Übernachtungen im Gästehaus Posthof in St. Jakob (Osttirol)

Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen als Lunchpaket, frisches Abendessen)

Skipass (5 Tage)

Skibusshuttle & Fahrten vor Ort

Verschiedene Freizeitprogramme (Rodeln, Spiele, Kinoabend, Après-Ski-Party)

Persönliche Betreuung durch das JUxLI-Team

Nicht enthalten / optional:

Skiausrüstung (muss selbst mitgebracht oder ausgeliehen werden)

Optionaler Anfänger-Ski- bzw. Snowboardkurs (Kosten nach Teilnehmerzahl)

Teilnahmebeitrag:

500 € (13–15 Jahre)

550 € (16–17 Jahre)

Geschwisterrabatt: 50 €

Termin: 03.–10. Januar 2026
Ort: St. Jakob im Defereggental, Austria

📸 Neugierig geworden?
In unserer Galerie findest du ein paar Eindrücke von der letzten Freizeit – schau gerne mal rein!

Wichtiger Hinweis:
Die Anmeldung ist für Teilnehmer ab 13 bis 17* Jahren *bis vor Vollendung des 18. Lebensjahres Die Kosten sind von 13 bis 15 Jahren bei 500*€ pro Teilnehmer Die Kosten sind von 16 bis 17 Jahren bei 550*€ pro Teilnehmer *Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 50€

Galerie

    25%

    Daten der Eltern

    5 Zeichen übrig

    Telefonnummern: (unter denen Sie während der Skifreizeit erreichbar sind!)

    Daten des Teilnehmers

    Kind Anmelden

    Die Kinder dürfen den jeweiligen Veranstaltungsort nicht selbstständig verlassen. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auf die Zeit der Skifreizeit (03.01. – 10.01.2026) und auf alle beaufsichtigten Unternehmungen. Das Aufsichtspersonal teilt dies den Kindern mit.
    Sollte mein Kind/meine Kinder trotzdem den Veranstaltungsort, ohne weitere Absprachen mit dem zuständigen Betreuungspersonal, verlassen oder einer Anordnung zuwiderhandeln, erlischt die Aufsichts- und Haftungspflicht.

    Ich willige ein, dass die Stadt Linden die für die Verwaltung der Veranstaltungen benötigten Teilnehmerdaten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen mittels EDV erfasst, speichert und verarbeitet. Eine Weitergabe des Namens und Alters erfolgt ausschließlich im Rahmen der notwendigen Buchung von Unterkünften sowie bei gemeinsamer Durchführung einer Veranstaltung an den Kooperationspartner. Nicht aber an sonstige Dritte. Nach Beendigung dieser Veranstaltung werden diese Daten gelöscht.

    Ich erkläre ich mich damit einverstanden, dass Fotos und Videos der Kinder für Öffentlichkeitsarbeit des Kinder- & Jugendbüros der Stadt Linden verwendet werden dürfen (§§ 22 ff. KunstUrhG).

    Mir ist bekannt, dass ich den Einwilligungen jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widersprechen kann.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Voraussetzung jeder Anmeldung das vollständige Ausfüllen des Anmeldebogens und einer Einverständniserklärung für jedes Kind ist.

    Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind

    • ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten an der Jugendskifreizeit der Stadt Linden im Januar 2026 teilnimmt und dass die Teilnahme, soweit gesetzlich zulässig, auf eigene Gefahr erfolgt;
    • sich nach sach- und situationsmäßiger Entscheidung durch das Betreuungspersonal im Einzelfall zeitweise ohne Betreuer in Kleingruppen bewegen darf.

    Ich bin damit einverstanden, dass die Betreuer mein Kind von bestimmten Veranstaltungen der Skifreizeit 2026 ausschließen können, sofern sie dies auf Grund von Alter, körperlichen Fähigkeiten, Erkrankungen oder konfliktträchtigem Verhalten für erforderlich halten.

    Während der gesamten Skifreizeit gilt das Jugendschutzgesetz!

    Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind/meine Kinder, sollte er/sie gegen diese Regeln verstoßen, unverzüglich von mir oder einer beauftragten Person persönlich abgeholt wird.

    Zudem besteht für alle Teilnehmer eine Helmpflicht!

    Ich erkenne an, dass den Anweisungen der Betreuer Folge zu leisten ist und habe dies mit meinem Kind/meinen Kindern vorab besprochen.

    Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Angaben und erkläre mich mit den vorgenannten Modalitäten einverstanden.

    Die Kosten der Skifreizeit betragen für Teilnehmer unter 16 Jahren 500,00 €, und bis 17 Jahren 550,00€. Sollten Geschwister teilnehmen, reduziert sich der Beitrag für jede weitere Person um 50,00 €.

    Eine Anzahlung in Höhe von 300,00 € erfolgt innerhalb der nächsten 2 Wochen nach Anmeldung.
    Der restliche Betrag muss bis zum 01.12.2025 eingehen.
    Stadt Linden
    IBAN: DE22 5135 0025 0284 0000 19
    BIC: SKGIDE5FXXX
    Sparkasse Gießen

    Zustimmung der Teilnahmebedingungen 

    Anmelden


    Noch kein Konto? Jetzt registrieren

    Neues Konto erstellen

    Persönliche Daten
    Adresse
    Notfallkontakt (optional)
    Passwort
    Bereits registriert? Jetzt anmelden

    Passwort zurücksetzen

    Gib deine E-Mail-Adresse ein und wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen deines Passworts.